Kintsugi ist eine alte japanische Methode, zerbrochene Keramik zu reparieren und lehrt das Geheimnis innerer Stärke, welches uns durch anspruchsvolle Zeiten trägt. Das Erlebte wird zur Chance etwas neues Kostbares aufzubauen, indem wir das, was uns geprägt hat nutzen und nicht verstecken, obwohl es uns eventuell Narben zugefügt hat.
Bei meinen zahlreichen Reisen durch die Welt habe ich eine Vielzahl von Menschen und Kulturen kennengelernt, die eines gemeinsam haben:
Wir möchten alle ausgeglichen sein, überall, im Privatleben und am Arbeitsplatz. Da der Beruf mit der Existenzsicherung zu tun hat und wir in einer Leistungsgesellschaft leben, wird gerade dort von uns erwartet, dass wir hervorragend funktionieren, was es umso schwieriger macht, sich dort den Anforderungen zu entziehen. Natürlich kann die Arbeit auch ein wunderbarer Ausgleich zu einem anspruchsvollen Privatleben sein.
Im Privatleben sind die Ansprüche an uns gestiegen, sei es ein turbulentes Familienleben, das perfekte Aussehen, der Haushalt, die Wohnsituation und vieles mehr. Gefühlt sollten wir überall herausragend gut sein. Dabei geht leider zuweilen sogar verloren zu wissen, wer wir sind und was wir wollen.
Genau darum geht es in unserer Schulung, einen Einklang zu schaffen zwischen den beiden Welten, basierend auf den bisherigen Erfahrungen unseres Lebens und den Chancen etwas neues Erfolgreiches zu entwickeln. Es gibt Strategien, die sich einfach anwenden lassen wie Sie eine gute Balance und mehr Resilienz erreichen können. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihnen persönlich guttut, worauf Sie besser verzichten, damit Sie ein unbeschwertes Leben führen können. Vorrausschauend lassen sich Weichen stellen, damit Sie eventuell einen unerwünschten Zustand gar nicht erst erreichen.
Jede Schulung wird individuell für Sie thematisch zusammengestellt.