Allgemeine Geschäftsbedingungen von Hellwig und Partner Lifelong Learning
Diese Geschäftsbedingungen beziehen sich auf die Schulungs-Leistungen in Seminaren und Bildungsurlauben und nicht auf die gesonderten (bei einem anderen Vertragspartner) zu buchenden Leistungen für Unterkunft und Verpflegung. Die Art und der Umfang der Unterbringung und Verpflegung sind im jeweiligen Kursprogramm beschrieben. Im Folgenden wird Claudia Hellwig als die Kursleiterin bezeichnet, Teilnehmende als „TN“.
1. Anmeldeverfahren für Seminare / Bildungsurlaube
Nach Eingang der Anmeldung erhalten die TN eine Anmeldebestätigung. Schriftliche bzw. elektronische Anmeldungen * (E-Mail, Kurznachrichten) werden bei erfolgter Anzahlung zu einer verbindlichen Reservierung und die Geschäftsbedingungen treten in Kraft. Damit sichert sichern sich die TN ihren Platz im angebotenen Seminar oder Bildungsurlaub.
Die Reservierungen werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs berücksichtigt.
Alle weiteren Informationen zum Kurs, zu den Zahlungsbedingungen oder zu den Inhalten werden, wenn nicht anders vereinbart, elektronisch an die TN weitergegeben.
- Die Informationspflicht für Fernabsatzverträge sind in § 312D BGB geregelt und verweisen auf § 246A EGBGB. Klient:innen müssen in ihrer Anmeldung über den Namen, die Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Steuernummer der Unternehmerin informiert werden. Außerdem müssen die wesentlichen Merkmale der Dienstleistung, Kosten, Zahlungsmethoden und des Widerrufsrechtes für die Klient:innen vorliegen.
2. Gebühren für Seminare / Bildungsurlaube
Die Teilnahme ist verbindlich reserviert, wenn die geforderte Anzahlung beglichen wurde. Diese Gebühr ist nach Aufforderung durch die Kursleiterin auf das vorgegebene Konto zu überweisen. Vor dem Beginn eines Seminars / eines Bildungsurlaubes, muss außerdem die Zahlung für Unterkunft und Verpflegung erfolgen, zu der je nach Unterkunft, gesondert aufgefordert wird. Die Teilnahme an einem Seminar / Bildungsurlaub ist nur möglich, wenn die gesamten Kosten (Kursgebühr plus Kosten für Unterkunft und Verpflegung) bezahlt wurden.
Die Höhe der Teilnahmegebühren sind dem Kursprogramm bzw. den jeweiligen Ankündigungen der einzelnen Veranstaltungen zu entnehmen.
3. Stornierungen von Seminaren / Bildungsurlauben
TN sind berechtigt von dem Vertrag mit Hellwig & Partner zurückzutreten. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Geht die Rücktrittserklärung 8 Wochen vor Beginn der Veranstaltung bei Hellwig & Partner ein, erhalten die TN die Teilnahmegebühr zurück, sofern sie bereits entrichtet wurde.
Geht die Rücktrittserklärung bis zu sechs Wochen vor Beginn der Veranstaltung ein, entstehen Bearbeitungskosten in Höhe von 30 % der jeweiligen Teilnahmegebühr. Bei weniger als sechs Wochen und bis zu drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei weniger als drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 80 % der Teilnahmegebühr erhoben und bei Nichterscheinen fallen 100% an. Diese Regelungen gelten unabhängig vom Grund der Stornierung.
Es empfiehlt sich eine Reiserücktrittsversicherung oder eine andere Art von Reiseversicherung abzuschließen für Seminare / Bildungsurlaube.
Wird bei Rücktritt ein:e Ersatzteilnehmend:er zur Verfügung gestellt, fallen keine Stornierungskosten an.
4. Änderungen und Mindestteilnehmerzahl
Die Kursleiterin behält sich vor, die ausgeschriebenen Termine zu ändern oder zu streichen, wenn ein gewichtiger Grund vorliegt, den sie selbst nicht zu verantworten hat. (z. B. bei eigener Erkrankung, höherer Gewalt, behördliche Reisebeschränkungen, politische Unruhen etc.).
Seminare / Bildungsurlaube sind daran gebunden, dass eine Mindestanzahl von Personen teilnimmt. Sollte diese Mindestanzahl nicht erreicht werden, kann die Veranstaltung durch die Kursleiterin abgesagt werden. Im Fall einer Absage aufgrund der Mindestanzahl an TN können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme an einem Ersatztermin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Anzahlung in voller Höhe wählen.
Hellwig & Partner kann aus einem sachlichen Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern. Ist den TN eine Teilnahme am geänderten Termin nicht möglich, erstattet Hellwig & Partner den von den TN bezahlten Preis. Die TN werden nach Kenntnis so schnell wie möglich benachrichtigt. Muss eine Veranstaltungseinheit aus von Hellwig & Partner nicht zu vertretenden Gründen ausfallen, wird sie nach Möglichkeit nachgeholt. Den TN steht in diesem Fall ein Kündigungsrecht zu.
Wird der Ersatztermin angenommen, so gelten erneut die Stornierungsbedingungen. Indirekt entstandene Kosten (z.B. für Flug, Fähren und Zwischenübernachtungen) sind nicht erstattungsfähig.
Hellwig & Partner hat ein Leistungsrecht. Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch eine:n bestimmte:n Referent:in durchgeführt wird.
5. Haftung
Die Teilnahme an Seminaren / Bildungsurlauben erfolgt auf eigene Gefahr.
Für selbstverschuldete Schäden, Verluste oder Verletzungen tragen die TN die volle Verantwortung.
6. Foto-/ Filmaufnahmen
Während der Coaching-Auszeiten oder bei Workshops werden evtl. Foto- oder Filmaufnahmen gemacht, die für Werbezwecke genutzt werden. TN, die das nicht wünschen, werden gebeten, dies der Kursleitung vor Beginn eines Seminars / Bildungsurlaubes mitzuteilen.
7. Personenbezogene Daten
Die Kursleiterin muss für die Bearbeitung der Anmeldungen und Buchungen personenbezogene Daten der TN elektronisch speichern. Mit der schriftlichen Anmeldung erklären sich die TN mit dieser Bearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten einverstanden.
8. Vertragsbedingungen
Änderungen, Hinzufügungen und Streichungen von Bestimmungen dieser Vertragsbedingungen, sofern sie nicht abgesprochen und durch die Kursleitung angebracht wurden, haben keine Gültigkeit.
9. Urheberrrecht
Die Konzepte und Inhalte der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die in den Veranstaltungen verwendeten Arbeitsunterlagen und Audio- sowie Videoaufnahmen der Kursleiterin. Das Vervielfältigen und Weiterleiten von Unterlagen an Dritte ist untersagt. Aufnahmen aus den Veranstaltungen mittels Ton, Bild, Video oder anderen technischen Hilfsmitteln sind nicht erlaubt.
10. Salvatorische Klausel
Sollte eine einzelne Bestimmung der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.
Februar 2025