Menü Schließen

Kai-Uwe Fülle-Netzer

Foto - Kai-Uwe Fülle-Netzer

Menschen verstehen, sie entwickeln, an die Hand nehmen, war schon zu Schulzeiten seine Passion. Aus diesem Grund begann sein beruflicher Werdegang mit dem Lehramtstudium in den Fächern Deutsch, Niederländisch und Geschichte an der Ruprecht Karls Universität in Heidelberg. Er spürte, dass er mehr erfahren wollte über Völkerverständigung und seine Möglichkeiten diese aktiv zu unterstützen.

„Geschichte ist nicht nur das, was war. Geschichte ist auch das, was wir daraus machen.“ R. von Weizäcker

Er immigrierte nach Israel um in Tel Aviv am internationalen Flughafen Ben-Gurion für Lufthansa zu arbeiten und wechselte dann nach Frankfurt am Main zum fliegenden Personal. Schnell übernahm er die Verantwortung als Kabinenchef in Flugzeugen, was er bis heute ausführt. Für ein internationales Unternehmen tätig sein, zeigte ihm früh, dass die Welt Unterstützung braucht, wenn sie durch die Globalisierung zusammenwachsen möchte.

„Jeder ist verantwortlich für das, was er tut – und für das, was er nicht tut.“ J.P.Sartre

Er beginnt neben seiner Kabinentätigkeit Neubürger:innen ehrenamtlich in Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten, begleitet Migrant:innen auf ihrem Weg zu Ämtern und Behörden. Der Wunsch mehr Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen, treibt ihn stetig an sich weiterzuentwickeln. Als Vorstand des Fabian Salars Erbe  E.V. https://fabiansalarserbe.de/ bringt er sich unter anderem für Antidiskriminierungsarbeit an Schulen und Kindergärten ein.

Bis Juni 2025 war er als Vorstand verantwortlich für die Bereiche Politik, Außenbeziehung und Arbeitnehmer:innenvertretung  der unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) https://ufo-online.aero/de/  und hat dort die politische Interessen von Flugbegleitenden vertreten. Durch seine umfangreichen Kenntnisse im Bereich Kommunikation, Arbeitsrecht, Politik und Geschichte ist er ein vielgeschätzter Dozent auf zahlreichen Veranstaltungen